Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur

Kategorie Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur

»DIE BEFOHLENE ZUKUNFT. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur« mit Karlheinz Steinmüller. Dieser interessante Vortrag mit Gesprächsrunde fand zum Clubabend nicht in den Räumen des Kulturhauses Baumschulenweg statt, sondern in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Der Inhalt steht im Zusammenhang mit dem neuen Buch von Angela und Karlheinz Steinmüller Rückblick auf das Lichte Morgen, das kürzlich bei Memoranda erschienen ist. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann sie sich hier nachträglich ansehen.

Memoranda und Carcosa stellen Neuerscheinungen vor

Kategorie Allgemein | Kommentare deaktiviert für Memoranda und Carcosa stellen Neuerscheinungen vor

Arborealität, das neue Buch von Rebecca Campbell (Carcosa Verlag). Ein visionärer Mosaikroman, der in sechs poetischen Erzählungen einen Ausblick auf die zweite Hälfte des 21. Jahrhunderts eröffnet und schildert, wie es gelingen kann, auch unter schwierigsten Bedingungen selbstbestimmt und in Würde zu leben. Ausgezeichnet mit dem Ursula K. Le Guin Prize als bestes Buch des Jahres. – Hardy Kettlitz (Memoranda Verlag) stellte das herausragende Buch von Rebecca Campbell sowie die Neuerscheinungen der Verlage Memoranda und Carcosa vor und geben eine Vorschau auf kommende Projekte. Außerdem erzählte Hardy unter dem Motto »40 Jahre – 1000 Bücher« über seine Arbeit an Büchern, Magazinen und Fanzines in den letzten 40 Jahren und für sehr unterschiedliche Verlage.